Quantcast
Browsing all 52 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

AG Kassel: Keine Extrakosten für Rechnung in Papierform, wenn Leistung auch...

AG Kassel, Urteil vom 04.03.2015, Az. 435 C 4822/14 § 307 Abs. 1 BGB, § 307 Abs. 2 Nr. 1 BGB Das AG Kassel hat entschieden, dass für Dienstleistungen, die nicht ausschließlich elektronisch erbracht...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

LG Frankfurt a.M.: Das Zahlungsmittel „Sofortüberweisung“ der Sofort AG...

LG Frankfurt a.M., Urteil vom 24.06.2015, Az. 2-06 O 458/14 § 312a Abs. 4 Nr.1 BGB, § 2 Abs. 1 UKlaG Das LG Frankfurt a.M. hat entschieden, dass die DB Vertrieb GmbH der Deutschen Bahn zukünftig nicht...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

OLG Rostock: Auch bei Kreuzfahrten darf die Anzahlung grundsätzlich nicht...

OLG Rostock, Beschluss vom 06.05.2015, Az. 2 U 22/14 § 307 BGB Das OLG Rostock hat bestätigt, dass Reiseveranstalter in der Regel nur eine Anzahlung bis zu 20 Prozent des Reisepreises verlangen dürfen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

AG Mannheim: 90 Tage Zahlungsziel in AGB zwischen Unternehmern ist zu lang

AG Mannheim, Urteil vom 22.07.2015, Az. 10 C 169/15 § 280 Abs. 2 BGB, § 286 BGB, § 288 BGB, § 291 BGB, 249 BGB, § 307 BGB, § 308 Nr. 1 BGB Das AG Mannheim hat entschieden, dass eine AGB-Klausel in den...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

OLG Hamburg: Zur Frage, inwieweit eine umformulierte Widerrufsbelehrung noch...

OLG Hamburg, Urteil vom 03.07.2015, Az. 13 U 26/15 § 355 BGB, § 495 BGB; § 14 aF BGB-InfoV Das OLG Hamburg hat entschieden, dass auch eine umformulierte Widerrufsbelehrung noch dem amtlichen Muster...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

OLG Hamm: AGB im kaufmännischen Verkehr mit Auslandsbezug

OLG Hamm, Urteil vom 19.05.2015, Az. 7 U 26/15 § 305 BGB, § 307 BGB, § 308 BGB, § 309 BGB; Art. 14 CISG; Art. 5 Abs. 1 EuGVVO, Art. 23 Abs. 1 S. 3 EuGVVO Das OLG Hamm hat entschieden, dass im...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

LG Frankfurt a.M.: Eine Zinsbegrenzungsprämie kann zwischen Unternehmern in...

LG Frankfurt a.M., Urteil vom 16.09.2015, Az. 2-19 O 41/15 § 307 BGB Das LG Frankfurt hat entschieden, dass in einem Darlehensvertrag zwischen Unternehmern per Allgemeiner Geschäftsbedingungen wirksam...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

BGH: Klausel über Sonderkosten bei Ausstellung einer Ersatzkarte in...

BGH, Urteil vom 20.10.2015, Az. XI ZR 166/14 § 307 Abs. 3 S. 1 BGB, § 675f Abs. 4 S. 2 BGB, § 675k Abs. 2 S. 5 BGB, § 675m Abs. 1 S. 1 Nr. 4 BGB Der BGH hat entschieden, dass die in den AGB einer Bank...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

LG Regensburg: Die AGB-Klausel eines Onlinehändlers bezüglich...

LG Regensburg, Urteil vom 27.02.2014, Az. 1 HK O 2360/13 § 307 Abs. 2 BGB, § 308 Nr. 5 BGB, § 309 Nr. 2 BGB Das LG Regensburg hat entschieden, dass eine Regelung in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

OLG Hamm: AGB-Klausel eines Onlinehändlers „Die Abtretung von...

OLG Hamm, Urteil vom 25.09.2014, Az. 4 U 99/14  § 8 Abs. 1 S. 1 UWG, § 4 Nr. 11 UWG; § 307 Abs. 1 S. 1 BGB Das OLG Hamm hat entschieden, dass die AGB-Klausel eines Onlinehändlers mit dem Inhalt „Die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

LG Baden-Baden: Eine bloßer Reisevermittler, der den Reiseveranstalter nicht...

LG Baden-Baden, Urteil vom 17.11.2015, Az. 3 O 116/15 – nicht rechtskräftig § 651 a BGB, § 651 k BGB Das LG Baden-Baden hat entschieden, dass ein schlichter Reisevermittler als Veranstalter einer Reise...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

LG Leipzig: Bank hat keinen Anspruch auf eine pauschale Aufwandsgebühr für...

LG Leipzig, Urteil vom 10.12.2015, Az. 05 O 1239/15 – nicht rechtskräftig § 307 BGB, § 5 Abs. 1 Nr. 2 UWG Das LG Leipzig hat entschieden, dass eine Bank keine Gebühren (hier: 30,00 EUR) für „den durch...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

LG Essen: „Tierschutzverein“ hat keinen Anspruch auf Zahlung von...

LG Essen, Urteill vom 18.01.2011, Az. 15 S 277/2010 § 307 BGB, § 309 Nr. 10 BGB Das LG Essen hat einem Tierschutzverein, der zwei Labor-Beagle an eine Familie vermittelt hatte, den Anspruch auf Zahlung...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

OLG Schleswig: Mobilfunkanbieter darf pauschale Gebühr für Rücklastschriften...

OLG Schleswig, Urteil vom 15.10.2015, Az. 2 U 3/15 § 305 Abs. 1 S. 1 BGB, § 309 Nr. 5 a und b BGB, § 1 UKlaG Das OLG Schleswig hat entschieden, dass ein Mobilfunkanbieter pauschalierte...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

LG Potsdam: Wer als Mobilfunkanbieter mit „unbegrenztem Datenvolumen pro...

LG Potsdam, Urteil vom 14.01.2016, Az. 2 O 148/14 § 307 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 2 BGB, § 1 UKlaG Das LG Potsdam hat entschieden, dass der Mobilfunkanbieter E-Plus nicht mit einem „unbegrenzten Datenvolumen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

OLG Rostock: Irreführende Preisanpassungsklausel, wenn ein Hinweis auf die...

OLG Rostock, Beschluss vom 10.06.2015, Az. 2 W 8/15 § 307 Abs. 1 S. 2 BGB, § 315 Abs. 3 BGB; § 3 Abs. 1 UWG, § 4 Nr. 11 UWG a.F., § 12 Abs. 2 UWG Das OLG Rostock hat entschieden, dass eine...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

BGH: Fluglinie darf Flugpreis bereits vollständig bei Buchung anfordern

BGH, Urteil vom 16.02.2016, Az. X ZR 97/14 BGH, Urteil vom 16.02.2016, Az. X ZR 98/14 BGH, Urteil vom 16.02.2016, Az. X ZR 5/15 § 307 Abs. 1 S.1, Abs. 2 Nr. 1 BGB, § 320 BGB, § 646 BGB, § 1 UKlaG Der...

View Article


OLG Köln: Amazon muss auch gesperrten Kunden Zugang zu bereits bezahlten...

OLG Köln, Urteil vom 26.02.2016, Az. 6 U 90/15 § 307 BGB Das OLG Köln hat in einem von der Verbraucherzentrale NRW geführten Verfahren entschieden, dass die Internethandelsplattform Amazon zwar Kunden...

View Article

EuGH: AGB-Klausel mit uneingeschränkter Rechtswahl zu Lasten des Verbrauchers...

EuGH, Urteil vom 28.07.2016, Az. C-191/15 Art. 3 Abs. 1 EU-RL 93/13, Art. 6 Abs. 2 der EU-VO Nr. 593/2008 Der EuGH hat entschieden, dass eine in allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Gewerbetreibenden...

View Article

BGH: Bei Online-Partnerbörse muss auch eine Möglichkeit zur Online-Kündigung...

BGH, Urteil vom 14.07.2016, Az. III ZR 387/15 § 127 Abs. 2 BGB, § 309 Nr. 13 BGB Der BGH hat entschieden, dass bei Online-Partnerbörsen dem Verbraucher auch eine Möglichkeit zur Online-Kündigung...

View Article
Browsing all 52 articles
Browse latest View live