Quantcast
Channel: AGB News+Recht – Dr. Ole Damm | Rechtsanwalt & Fachanwalt
Browsing all 52 articles
Browse latest View live

OLG Koblenz: AGB-Klausel mit pauschalen Mahngebühren ohne Schadensnachweis...

OLG Koblenz, Urteil vom 30.06.2016, Az. 2 U 615/15 § 309 Nr. 5 lit a BGB, § 1 UKlaG Das OLG Koblenz hat einem Telekommunikationsunternehmen untersagt, in seinen AGB Pauschalen für Mahnungen,...

View Article


LG Bremen: Zur Unwirksamkeit von AGB-Klauseln über Bearbeitungsgebühren beim...

LG Bremen, Urteil vom 31.08.2016, Az. 1 O 969/15 § 305 Abs. 1 BGB, § 307 Abs. 3 S. 1 BGB Das LG Bremen hat entschieden, dass AGB-Klauseln eines Ticketservices, nach welchen bei Wahl der Versandart...

View Article


BGH: AGB-Klausel, die Kontogebühr bei Gewährung eines Bauspardarlehens...

BGH, Urteil vom 09.05.2017, Az. XI ZR 308/15 § 307 Abs. 1 S.1, Abs. 2 Nr. 1 BGB, § 488 Abs. 1 BGB Der BGH hat entschieden, dass eine Formularklausel, die für die Gewährung eines Bauspardarlehens eine...

View Article

OLG Bremen: Pauschale „Servicegebühr“ für die elektronische Übermittlung...

OLG Bremen, Urteil vom 15.06.2017, Az. 5 U 16/16 – nicht rechtskräftig § 307 Abs. 1 S. 1 BGB, § 307 Abs. 2 Nr. 1 BGB, § 307 Abs. 3 S. 1 BGB Das OLG Bremen hat entschieden, dass das Übersenden einer...

View Article

BGH: Bank darf nicht jede SMS-TAN für Online-Banking pauschal per AGB in...

BGH, Urteil vom 25.07.2017, Az. XI ZR 260/15 § 307 Abs. 1 S. 1, Abs. 2 Nr. 1, Abs. 3 S. 1 Bl Cb BGB, § 675e Abs. 1 BGB, § 675 f Abs. 4 S. 1 BGB; § 1 UKlaG, § 3 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 UKlaG, § 4 Abs. 1...

View Article


BGH: Hohe Vertragsstrafe für unterschiedlich schwere Vertragsverstöße ist...

BGH, Urteil vom 31.08.2017, Az. VII R 30/16 § 339 BGB, § 307 Abs. 1 S. 1 BGB Der BGH hat entschieden, dass eine Vertragsstrafenklausel in den AGB des Herausgebers eines Gutscheinblocks (hier:...

View Article

LG Koblenz: Passagier kann nicht per AGB zum automatischen Trinkgeld...

LG Koblenz, Urteil vom 30.10.2017, Az. 15 O 36/17 § 307 Abs. 1 S. 1 BGB, § 307 Abs. 2 Nr. 1 BGB Das LG Koblenz hat entschieden, dass die AGB-Klausel eines Kreuzfahrtanbieters „Trinkgeldempfehlung: [Sie...

View Article

BGH: AGB oder andere Vordrucke müssen nicht männliche und weibliche...

BGH, Urteil vom 13.03.2018, Az. VI ZR 143/17 § 3 Abs. 1 S.1, § 3 Abs. 2 und 3 AGleichbG, § 28 S. 1 SaarlLGleichstG Der BGH hat entschieden, dass eine Frau allein durch die Verwendung generisch...

View Article


BGH: Unwirksamkeit von Aufrechnungsklausel in Banken-AGB

BGH, Urteil vom 20.03.2018, Az. XI ZR 309/16 § 307 BGB, § 361 Abs. 2 S. 1 BGB, §§ 355 ff. BGB Der BGH hat entschieden, dass eine Bank gegenüber Verbrauchern keine Klausel in ihren Allgemeinen...

View Article


OLG München: „Bald verfügbar“ ist keine ausreichende Lieferzeitangabe

OLG München, Urteil vom 17.05.2018, Az. 6 U 3815/17 § 8 Abs. 1, Abs. 3 Nr. 3 UWG, § 3 UWG, § 3a UWG; § 312d Abs. 1 S. 1 BGB; Art. 246a § 1 Abs. 1 S. 1 Nr. 7 EGBGB Das OLG München hat entschieden, dass...

View Article

OLG München: Zur Unwirksamkeit von Haftungsausschlüssen eines...

OLG München, Urteil vom 12.04.2018, Az. 29 U 2138/17 § 1 UKlaG, § 3 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 UKlaG, § 4 UKlaG; § 305c BGB, § 307 BGB, § 309 BGB Das OLG München hat entschieden, dass Online-Reisevermittler die...

View Article

BGH: Die Erhebung einer Gebühr für das Selbstausdrucken eines Online-Tickets...

BGH, Urteil vom 23.08.2018, Az. III ZR 192/17 § 307 Abs. 1 S. 1 BGB, § 448 Abs. 1 BGB Der BGH hat entschieden, dass eine Vertreiberin von Eintrittskarten im Internet folgende Preisklauseln nicht mehr...

View Article

OLG Düsseldorf: Zur Unwirksamkeit von AGB-Klauseln mit überhöhten...

OLG Düsseldorf, Urteil vom 29.03.2018, Az. I-20 U 39/17 § 309 Nr. 5 lit. a) BGB, § 306a BGB Das OLG Düsseldorf hat entschieden, dass AGB-Klauseln mit überhöhten Pauschalbeträgen für Rücklastschriften...

View Article


BGH: Kunstwerke im Museum dürfen nicht fotografiert werden, auch wenn sie...

BGH, Urteil vom 20.12.2018, Az. I ZR 104/17 § 19a UrhG, § 64 UrhG, § 72 Abs. 1 S. 1 UrhG, § 97 Abs. 1 S. 1 UrhG; § 249 Abs. 1 BGB, § 280 Abs. 1 BGB Der BGH hat entschieden, dass Kunstwerke im Museum...

View Article

BGH: Zur Bemessung des Streitwerts in Verfahren nach dem...

BGH, Beschluss vom 05.02.2019, Az. VIII ZR 277/17 § 26 Nr. 8 S.1 EGZPO, §§ 3 ff. ZPO, § 2 UKlaG Der BGH hat unter Bestätigung geltender Rechtsprechung entschieden, dass sich der Gebührenstreitwert und...

View Article


AG Frankfurt a.M.: Unwirksame Klausel in der Reiserücktrittsversicherung...

AG Frankfurt a.M., Urteil vom 13.05.2019, Az. 3330/18 (24) § 1 S. 1 Var. 2 VVG, § 43 ff VVG., § 44 Abs. 1 S. 1 VVG, §§ 74 ff. VVG. Das AG Frankfurt a.M. hat entschieden, dass eine in einer...

View Article

OLG Frankfurt a.M.: Bank darf für Bankauskünfte in AGB 25 EUR fordern

OLG Frankfurt a.M., Urteil vom 24.05.2019, Az. 10 U 5/18 § 307 Abs. 1 BGB, § 307 Abs. 2 Nr. 1 BGB Das OLG Frankfurt a.M. hat entschieden, dass eine Bank für Bankauskünfte 25 EUR fordern darf. Der...

View Article


BGH: Bank darf für Ein- und Auszahlungen am Bankschalter in AGB Gebühren fordern

BGH, Urteil vom 18.06.2019, Az. XI ZR 768/17 § 1 Abs. 1 S.2 ZAG, § 675 f Abs. 5 BGB, § 312a Abs. 4 Nr. 2 BGB Der BGH hat entschieden, dass Banken in ihren Preis- und Leistungsverzeichnissen dem Grunde...

View Article

OLG Koblenz: Kein erzwungenes Trinkgeld auf Kreuzfahrten, selbst wenn...

OLG Koblenz, Urteil vom 14.06.2019, Az. 2 U 1260/17 § 307 BGB, § 312a Abs. 3 S. 1 BGB, § 321k Abs. 1 S. 1 BGB Das OLG Koblenz hat entschieden, dass die Verpflichtung von Kreuzfahrt-Passagieren zur...

View Article

OLG Dresden: Zur Wirksamkeit einer erzwungenen Zustimmung zu geänderten AGB

OLG Dresden, Beschluss vom 19.11.2019, Az. 4 U 1471/19 § 145 BGB, § 307 BGB, § 308 Nr. 4 und 5 BGB Das OLG Dresden hat entschieden, dass die Zustimmung zu veränderten Nutzungsbedingungen eines sozialen...

View Article
Browsing all 52 articles
Browse latest View live